St. Peter-Ording & Umgebung - Zum Verlieben schön

Endloser Sandstrand, tosende Wellen und am Horizont die ikonischen Pfahlbauten. Dazu unberührte Salzwiesen, urige Dünenwälder und jede Menge nordisches Lebensgefühl. Hier auf der Halbinsel Eiderstedt liegt eine der beliebtesten Urlaubsdestinationen an der deutschen Nordseeküste: St. Peter-Ording!

Doch nicht nur St. Peter-Ordings Natur ist spektakulär: Mit seinem quirligen Leben und vielfältigen Freizeit- und Ausflugsangeboten weiß der charmante Bade- und Kurort Jung und Alt zu begeistern. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zum berühmten Leuchtturm Westerheversand?

Kommen Sie mit uns auf Entdeckungstour zu unseren Lieblingsplätzen in und um St. Peter-Ording!

Gut zu wissen - Exklusive Tipps für einen entspannten Urlaub!

Wussten Sie, dass Sie Strandkörbe auch bequem von zu Hause oder Ihrer Ferienwohnung aus reservieren können? Oder dass Sie Veranstaltungen und aktuelle News ganz bequem online finden können? Damit Sie perfekt auf Ihren Aufenthalt vorbereitet sind, haben wir praktische Tipps für Sie zusammengestellt …

Vier Ortsteile - Vielfältiges St. Peter-Ording

St. Peter-Ording ist weit mehr als nur Meer und Strand. Wussten Sie, dass die Gemeinde aus vier Ortsteilen besteht? Von Ording im Norden bis Böhl im Süden – jeder Ortsteil hat seinen ganz eigenen Charakter.

Ortsteil Ording

Im Norden von St. Peter-Ording liegt der idyllische Ortsteil Ording. Hier ist ganz viel Platz! Perfekt, um die Natur in all ihren Facetten zu erleben: sanfte Dünen, weiter Sandstrand und charmante Dünenwäldchen.

Die Badestelle Ording zählt zu den beliebtesten Strandabschnitten. Hier befindet sich auch das Eventgelände und eine der ausgewiesenen Hundeauslaufzonen. Mit dem Auto können Sie direkt bis zum Strandparkplatz fahren - sehr beliebt bei Bullifahrern!

Ortsteil Bad

Im Ortsteil Bad finden sich zahlreiche Attraktionen auf einem Fleck: die Promenade mit Dünen- und Erlebnis-Hus, die Dünen-Therme, Cafés, Restaurants und vieles mehr. Hier genießen Sie die quirlige Seite des Küstenortes.

Über die berühmte Seebrücke laufen Sie dem Meer entgegen – entlang der Salzwiesen und Dünen bis hin zur Waterkant. Pures SPO-Gefühl!

Ortsteil Dorf

Genauso wie ein kleines Dorf fühlt sich dieser Ortsteil von St. Peter-Ording an: Hier finden Sie kleine Geschäfte, einen Wochenmarkt, das Bernstein-Museen sowie historische Gebäude, etwa die Dorfkirche St. Peter oder charmante Reetdachhäuser.

Der Strand ist von Salzwiesen geprägt. Die Badestelle Dorf ist klein und beschaulich: Bei Flut lädt sie zum Baden ein, bei Ebbe zu einer geführten Wattwanderung.

Ortsteil Böhl

Ein alter Leuchtturm von 1892, ein modernes Foodkonzept auf Stelzen, unberührte Salzwiesen und ausgewiesene Reitwege am Strand – all das bietet der Ortsteil Böhl. Hier finden Sie viel Ruhe und Natur!

Der Pfahlbau am Böhler Strand beherbergt das Restaurant Salt & Silver am Meer.

Sehenswürdigkeiten - Unsere Lieblingsplätze

Was wäre ein Urlaub in St. Peter-Ording ohne einen Spaziergang am Strand oder einen Besuch der Seebrücke? Entdecken Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Badeortes.

Strand & Badestellen

12 Kilometer lang und bis zu 2 Kilometer breit – das ist St. Peter-Ordings legendärer Sandstrand. Hier ist viel Platz zum Spazierengehen, Baden, Im-Strandkorb-entspannen oder Aktivwerden. Entlang der Waterkant gibt es zahlreiche offizielle Badestellen. Einige Strandabschnitte haben zudem ausgewiesene Hundeauslaufgebiete, zum Beispiel der Strandabschnitt Ording Nord. Hier kann Ihr Hund ohne Leine frei laufen.

Seebrücke

Die Seebrücke in St. Peter-Ording zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen des beliebten Urlaubsortes. Der rund 1000 Meter lange Holzsteg führt vom Ortsteil Bad durch die malerischen Salzwiesen und Dünenlandschaften bis hin zum großen Sandstrand mit seinen ikonischen Stelzenbauten. Entlang der Strecke laden zahlreiche Bänke und Aussichtspunkte zum Verweilen und Genießen der wunderschönen Landschaft ein.

Pfahlbauten

Sie gehören zu St. Peter-Ording wie der Sand am Meer: die Pfahlbauten. Die Stelzenhäuser sind DIE Wahrzeichen von SPO und erstrecken sich über alle Strandabschnitte. Mehrere Meter über dem sandigen Boden gelegen, trotzen sie seit vielen Jahrzehnten den Gezeiten und sogar Sturmfluten.

In einigen Pfahlbauten befinden sich Restaurants, etwa das Salt & Silver am Böhler Strand oder die Strandbar 54° am Ordinger Strand.

Erlebnis-Promenade

Die Erlebnis-Promenade im Ortsteil Bad ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein und erstreckt sich zwischen dem Dünen-Hus mit seinem abwechslungsreichen Kulturprogramm und dem Erlebnis-Hus im Süden. Auf der Route entlang des Deiches erwarten Sie verschiedene Themenspielplätze, ein kleines Biotop, schöne Rastmöglichkeiten, Aussichtsplattformen und vieles mehr.

Aktivitäten & Ausflüge - So viel zu entdecken!

Die Urlaubsdestination St. Peter-Ording hat viel zu bieten: Lernen Sie Spannendes rund um das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer oder erkunden Sie die Highlights der Region.

Wattwanderung

Auf dem Meeresboden spazieren gehen, Wattwürmer beobachten und Spannendes über den Lebensraum Wattenmeer erfahren – für Ihren Besuch in St. Peter-Ording sollten Sie auf jeden Fall eine Wattwanderung einplanen, denn an der Küste rund um SPO liegt der Nationalpark Wattenmeer – eine einzigartige Naturlandschaft und ein vielfältiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Am besten lässt sich das Watt bei geführten Wattwanderungen erleben. Diese starten beispielsweise am Südstrand von St. Peter-Ording oder am Leuchtturm Westerheversand.

Mehr über Wattwanderungen rund um St. Peter-Ording erfahren

Nationalpark-Haus

St. Peter-Ording ist nicht nur Teil des Nationalparks Wattenmeer, sondern bietet Interessierten auch die Möglichkeit, mehr über diese einzigartige Naturlandschaft und seine Bewohner zu erfahren. Das Nationalpark-Haus befindet sich im Erdgeschoss der Dünen-Therme und beherbergt elf Salzwasser-Aquarien mit Katzenhaien, Seeigeln, Hummern und weiteren Tieren des Wattenmeeres. Diese lassen sich bei einem individuellen Rundgang oder einer geführten Aquarientour mit Tierfütterung (mit Voranmeldung) erleben.

Nationalpark-Haus St. Peter-Ording
Im Erdgeschoss der Dünen-Therme
Maleens Knoll 2
25826 St. Peter-Ording

Website des Nationalpark-Hauses besuchen

Multimar Wattforum

Beeindruckende Geschichten aus dem Lebensraum zwischen Salzwiesen, Watt und Nordsee erwarten Sie im Multimar Wattforum. Das größte Besucherzentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer liegt in Tönning, einem gemütlichen Hafenort rund 20 Autominuten von St. Peter-Ording entfernt. Eine besondere Empfehlung für Familien!

Auf einen Blick:

  • Von St. Peter-Ording aus in ca. 20 Minuten zu erreichen
  • 37 große und kleine Aquarien zum Staunen
  • Großaquarium mit 250.000 Liter Meerwasser, 14 Tierarten, u.a. mit Hummer, Stör, Seelachs, Pollack und Flunder
  • Kinos, Bällebad und Piratengrotte
  • Großes Außengelände mit Kletterwal, Leuchtturm, Krabbenkutter und Wasserspielen
  • Führungen auf Plattdeutsch

Multimar Wattforum
Dithmarscher Str. 6a
25832 Tönning

Zur Website des Multimar Wattforums

Leuchtturm Westerheversand

Er ist eines der Wahrzeichen der Halbinsel Eiderstedt: der rot-weiß gestreifte Leuchtturm Westerheversand in der kleinen Gemeinde Westerhever. Mitten im Nationalpark Wattenmeer gelegen und umgeben von saftigen Salzwiesen versprüht die Landmarke den Charme des ursprünglichen Nordens.

Besonders empfehlenswert: eine geführte Wattwanderung oder eine spezielle Naturführung, z. B. durch die Salzwiesen oder zum Thema Vogelkunde.

Schutzstation Wattenmeer Westerhever
Am Leuchtturm 1
25881 Westerheversand

Mehr über Westerheversand erfahren

Familien-Tipps - Für Klein & Groß

Für „Ohhs“, „Ahhs“ und leuchtende Kinderaugen sorgen unsere Lieblingsorte für Familien. Hier kommen große wie auch kleine Gäste voll auf ihre Kosten!

 

Freizeit- & Erlebnisbad

Ganz gleich, ob das Urlaubswetter mal nicht mitspielt oder die Kleinen richtig Lust auf Action haben: das Freizeit- und Erlebnisbad in der Dünen-Therme ist der ideale Ort für Badespaß. Mit fantastischem Blick über die Salzwiesen und Dünen finden Sie hier ein Wellenbad, Kinder- und Babybecken, Erlebnis- und Außenbecken sowie drei Rutschen: die Turborutsche, Wildbachrutsche oder Reifenrutsche.

Dünen-Therme St. Peter-Ording
Maleens Knoll 2
25826 St. Peter-Ording

Website besuchen

Erlebnis-Hus

Das Erlebnis-Hus ist in vielerlei Hinsicht ein Highlight! Das vierstöckige Haus an der Erlebnis-Promenade ist nicht nur der erste Pfahlbau hinter dem Deich – auch Spiel & Spaß werden hier großgeschrieben. Vor allem für Familien mit Kindern ist das 2023 eröffnete Erlebnis-Hus ein toller Anlaufpunkt.

Die kleinen und großen Besucher erwartet ein 300 Quadratmeter großer Indoor-Spielplatz, ein Restaurant, ein Daddel-Hus, eine Skatebahn und ein großer Outdoor-Spielplatz. Zudem werden viele spannende Aktivitäten und Veranstaltungen geboten.

Mehr über das Erlebnis-Hus erfahren

Westküstenpark & Robbarium

Der Westküstenpark in St. Peter-Ording ist ein Highlight für Familien. Der Zoo beheimatet über 800 Tiere aus aller Welt: von Alpakas bis hin zu Zwergzebus. Einzigartig ist das größte, mit reinem Nordseewasser gefüllte Seehundbecken Deutschlands Hier können Sie die täglichen Tierfütterungen und Seehundvorführungen live miterleben.

Westküstenpark & Robbarium
Wohldweg 6
25826 St. Peter-Ording

Website besuchen

Spielplätze

Spielplätze gibt es fast überall in St. Peter-Ording: Jede Badestelle verfügt über einen eigenen Strandspielplatz. Auch der Wasserspielplatz an der Erlebnis-Promenade oder der Waldspielplatz Ponderosa im Ortsteil Ording bringen Kinderherzen zum Hüpfen!

Alle Spielplätze im Überblick

Sport & Wellness - Gegen den Wind & mit dem Flow

Ob Windsurfen, Reiten oder Strandsegeln – wer im Urlaub gerne aktiv ist, findet in St. Peter-Ording ideale Voraussetzungen. Auch in Sachen Entspannung hält SPO einiges bereit!

Kitesurfen, Windsurfen & SuP

St. Peter-Ording ist die Destination für Wassersport an der deutschen Nordseeküste und bietet ideale Bedingungen zum Kitesurfen, Windsurfen & Co. … Auch Fans des Stand Up Paddlings kommen hier auf ihre Kosten.

Für Interessierte bietet das Wassersportcenter X-H2o Schnupperkurse, Kinderkurse, Privatstunden und mehr an. Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Urlaub einfach mal eine neue Sportart ausprobieren möchten oder bereits Vorerfahrung mitbringen: Das maßgeschneiderte Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene macht definitiv Spaß!

Zur Website von X-H2o

Reiten

Ein unvergessliches Erlebnis für Pferdeliebhaber ist das Reiten am endlosen Sandstrand von St. Peter-Ording. Eingebettet in die beeindruckende Kulisse des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer bietet St. Peter-Ording ganzjährige Reitmöglichkeiten: Die Strandabschnitte Südstrand und Böhl sind offiziell als Reitgebiet freigegeben, ausgewiesene Reitwege führen direkt zum Strand.

Buchbar sind u. a. Reitunterricht, Ausritte am Strand oder Ponyreiten.

Wissenswertes zum Thema Reiten

Wellness in der Dünen-Therme

Entspannen, loslassen, erholen – und das mit Panoramablick über die Salzwiesen gen Meer und Horizont. Die Dünen-Therme im Ortsteil Bad von St. Peter-Ording ist ein Muss für alle Wellness-Liebenden! Hier erwartet Sie eine großzügige Saunalandschaft mit Whirlpool und Ruhebereichen. Im integrierten Wellness- und Gesundheitszentrum können Sie Massagen, Thalasso-Anwendungen, physiotherapeutische oder medizinische Behandlungen buchen.

Dünen-Therme St. Peter-Ording
Maleens Knoll 2
25826 St. Peter-Ording

Die Dünen-Therme online besuchen

Strandsegeln

Segeln, aber an Land – das Strandsegeln in St. Peter-Ording ist in Deutschland einzigartig. Dank eines dreirädrigen Fahrzeugs mit großem Windsegel können Sie so über den endlosen Sandstrand sausen. Ein besonderes Erlebnis in einmaliger Kulisse!

Sie möchten im Urlaub Strandsegeln lernen? Die Nordsport Strandsegelschule SPO bietet u. a. einen Strandsegel-Schnupperkurs an.

Zur Website der Strandsegelschule

Veranstaltungen - Hier ist was los!

St. Peter-Ording lockt mit einmaligen Events: von Veranstaltungen für Familien bis hin zu Sport-Highlights auf Weltklasse-Niveau.

Drachenfest

Ein echtes Himmelsspektakel – das ist das im August stattfindende Drachenfest am Ordinger Strand. Hier zeigen Hobbyenthusiasten und ambitionierte Drachenpiloten ihre selbstgefertigten Modelle vor der wunderschönen Kulisse des Meeres: schnelle Lenkdrachen, gigantische Flugobjekte, bunte Comicfiguren und mehr. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm für die ganze Familie.

Der Eintritt mit Gästekarte ist frei.

Familienfest

Das beliebte Erlebnis-Hus in St. Peter-Ording feiert Anfang September Jubiläum – und lädt Groß und Klein zu einem ganz besonderen Tag ein: zum Familienfest auf der Erlebniswiese. Hier erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Kindertheater, Schminken und mehr. Für die Stärkung zwischendurch sorgt ein kulinarisches Angebot.

Der Eintritt ist frei.

Rock the Beach Volleyball

Das erste Juli-Wochenende steht im Zeichen der ROCK the BEACH Volleyball-Tour. Dann wird am Ordinger Strand wieder um die nationalen Titel der Frauen und Männer gespielt – direkt am Meer!

Mit dabei sind auch die beliebten Beach-Partys am Freitag- und Samstagabend und das Beach-Village mit einem umfangreichen gastronomischen Angebot. Zudem gibt es Spielfelder für Freizeitturniere oder freies Spielen.

Der Eintritt ist frei.

Windsurf Cup

Mitte Juli macht der California Windsurf Cup Station in St. Peter-Ording. Die Elite des deutschen Windsurfens tritt in spannenden Wettkämpfen und Disziplinen gegeneinander an und sorgt für sportliche Highlights direkt am Meer.

Doch nicht nur Surf-Fans kommen auf ihre Kosten: Das abwechslungsreiche Eventvillage am Ordinger Strand lädt zum Entdecken, Erleben und Genießen ein. Bei der Van-Life Expo dreht sich alles um das mobile Leben im Camper, Van oder Bus … und auch im Partner District oder der Food Corner gibt es jede Menge zu entdecken. Zum Tagesausklang verwandelt sich der Strand in eine stimmungsvolle Party-Location.

Kitesurf Masters

Die California Kitesurf Masters gelten als das größte Kitesurf-Event der Welt. Mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer entsteht im August für fünf Tage eine beeindruckende Eventlandschaft direkt am Ordinger Strand, die direkt nach dem Event wieder der Natur überlassen wird. Spannende Wettbewerbe, ein Kite-Village und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen für eine einzigartige Mischung aus Sport, Lifestyle und Strandfestival-Feeling.

DLRG/NIVEA-Strandfest

Das DLRG/NIVEA-Strandfest in St. Peter-Ording ist ein Event für die ganze Familie. Neben Spiel & Spaß möchte das Team der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) zusammen mit ihrem Partner NIVEA junge Familien spielerisch über Sicherheit im Wasser, Schwimmen lernen und Sonnenschutz informieren. Unter dem Motto „Seepferdchen für alle“ wird ein buntes Programm geboten: von Mitmachstationen über Hüpfburg bis hin zu Gewinnspielen.

Das Strandfest findet jährlich im August im Strandabschnitt Ording Nord statt.

Restaurants - So schmeckt der Norden

Genuss darf im Urlaub keineswegs zu kurz kommen! Dabei hat St. Peter-Ording weit mehr als Pommes und Fischbrötchen zu bieten: Auch die internationale Küche ist am Meer zuhause.

Tamatsu

Mitten in St. Peter-Ording begrüßt Sie das Tamatsu mit Restaurant und Bar. Hier erleben Sie asiatische Kochkunst vom Feinsten: frisches Sushi, gesunde Poké Bowls und raffinierte Crossover-Küche. Das stylische Ambiente lädt zum Wohlfühlen und Genießen ein – perfekt zum Lunch, Dinner oder für leckere Drinks am Abend.

Tamatsu St. Peter-Ording
Dorfstraße 10
25826 St. Peter-Ording

Tisch reservieren oder Speisekarte ansehen